Newsroom
Ganz im Zeichen von Flexibilitätslösungen für Speicher und Co-Locations steht unser Auftritt bei der Intersolar 2025. Besuchen Sie uns am Stand B2.120!
07. - 09. Mai 2025
Intersolar/ EES Europe 2025
Aktuell
news
Mehr Erlöse bei voller Versorgungssicherheit: e2m und VK Energie bündeln ihre Stärken
Die Energiewende stellt Betreiber:innen von Anlagen vor enorme Herausforderungen: volatile Energiemärkte, steigende regulatorische Anforderungen und die Komplexität hybrider Strukturen aus Strom, Wärme und Speichern. Besonders wärmegeführte Anlagen stehen im Spannungsfeld zwischen Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Erfolgreich wird nur, wer technische Optimierung und den Zugang zu allen relevanten Energiemärkten intelligent verbindet.

news
Biomassepaket genehmigt – Oktober-Ausschreibung startet nach neuen Regeln
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 27. August 2025 die Ausschreibung für Biomasseanlagen eröffnet. Nach der nun endlich erfolgten Genehmigung durch die EU-Kommission wird diese nach den Regeln des Biomassepakets 2025 durchgeführt.
news
SRL-Markt: Was wirklich zählt
Batteriespeicher sind in aller Munde. Viele Anbieter – vor allem Startups – versprechen astronomische Erlöse im SRL-Markt. Doch ein Blick auf die offiziellen Daten des Bundeskartellamts zeigt: Keines dieser Startups ist in den Top 5 der SRL-Vermarkter. Stattdessen sticht ein Name heraus: Energy2market – der einzige große Anbieter für kleine und mittlere Anlagen neben Konzernriesen wie RWE und EnBW. Warum? Weil wir Präqualifikation einfach besser machen.

news
Energy2market: Größter Anbieter negativer Sekundärregelleistung für Kleinanlagen
E2m ist der führende Anbieter dezentraler negativer Sekundärregelleistung (SRL) in Deutschland. Das belegt auch der jüngste Bericht des Bundeskartellamts zum Regelleistungsmarkt: Kein anderer Anbieter hat mehr dezentrale Anlagen für die Erbringung negativer SRL präqualifiziert. Das ist mehr als ein Titel – es ist ein echter Vorteil für e2m-Kund:innen.
news
Mehr Erlöse trotz Negativpreisen: Flexibilität für PV-Anlagen steigt
e2m launcht neues Produkt für noch mehr Flexibilität, das Abregelung bei Negativpreisen smart automatisiert und wirtschaftlich attraktiv macht – auch für kleinere PV-Anlagen. Bei einer 2,1 MWp-Anlage bedeutet das: bis zu 6 Prozent Mehrertrag – rund 6.000 € zusätzlich pro Jahr.

news
Powerhouse-Pilotprojekt in Garrel: Batteriespeicher effizient ins Netz gebracht
Für seinen ersten eigenen Batteriespeicher setzt die HoBohTec GmbH auf e2m als Partner für die Anbindung und Vermarktung. Durch schlanke Prozesse und enge Abstimmung konnte das modulare „Powerhouse“-System schnell ins Netz integriert und optimal genutzt werden – ein Pilotprojekt mit Vorbildcharakter für weitere Anlagen.
Termine
TERMIN
-
TERMIN
Der BVES Investor Summit ist der Treffpunkt für die Batteriespeicher-Branche. Chief Development Officer Kai Becker wird in seiner Key Note darüber sprechen, wie aus Pilotprojekten erfolgreiche Business Modelle gebaut werden.
Treffen Sie ihn und unser Batterie-Team in Berlin und erfahren Sie mehr über gewinnbringende Vermarktungsstrategien und Erlöspotenziale für Batteriespeicher!
TERMIN
-
Im Fokus des Bosch Seminars stehen Themen rund um die Planung, Errichtung und Betrieb von Energiezentralen und Kesselhäusern. Auch der Seitenblick auf die Überschussnutzung in den Strommärkten und Anforderungen für industrielle Anwendungen am Energiemarkt fehlt nicht. Kai Becker gibt dazu einen Überblick.
TERMIN
-
Speicher sind als wirtschaftliche Lösung für die PV-Branche essenziell. Wie die gemeinsame Vermarktung von PV-Strom mit Grünstromspeicher funktioniert, erläutert Kai Becker auf der Solar Plus. Treffen Sie ihn in Berlin und erfahren Sie mehr über die wirtschaftlichen Vermarktungsvorteile von kombinierten Anlagen!
TERMIN
-
Besuchen Sie uns auf der Biogas Convention in Nürnberg! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über die Chancen und Herausforderungen für Biogasanlagenbetreiber zu sprechen.
Erfahren Sie, wie Flexibilität, intelligente Speicherlösungen und eine optimierte Direktvermarktung helfen, neue Erlösquellen zu erschließen und die Energiemärkte der Zukunft aktiv mitzugestalten.
TERMIN
-
(renergie Allgäu e.V.)
Treffen Sie unsere Biogas-Experten Ende Januar in Ulm zu den Biogas Infotagen. Wir stellen die Multimarket-Optimierung mit Intraday und Regelenergie für Biogas vor und geben Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten des Zusammenspiels für Ihre Biogas-Strategie an die Hand. Vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin mit Martin Marino an Stand 214a.