Mit 4.700 dezentralen Erzeugungsanlagen und 2.504 MW vermarkteter Erzeugungsleistung aus EEG-Anlagen (Stand 2023) ist die e2m einer der größten Aggregatoren für Erneuerbare Energien in Europa und ein hervorragend aufgestelltes, unabhängiges Stromhandelshaus.
Nutzen Sie die Vorteile der EEG-Direktvermarktung
Laut dem EEG 2021 ist die Direktvermarktung für nach dem 01.08.2014 in Betrieb genommene Anlagen zwar verpflichtend, jedoch genau wie für Bestandsanlagen eine absolut attraktive Option für mehr Erlöse. Die e2m gestaltet zusammen mit Ihnen schnell und einfach Ihren Einstieg in die Direktvermarktung – und optimiert diese auf Ihre Möglichkeiten und Bedürfnisse.
Direktvermarktung – Mehrerlöse zur Einspeisevergütung
Der erhebliche Vorteil der Direktvermarktung ist ihr Marktprämienmodell. Das bedeutet, dass durch die gezielte Platzierung der Strommengen am Spotmarkt der Markterlös signifikant höher liegen kann, als dies das System der gesetzlichen Einspeisevergütung vorsieht. Das setzt jedoch auch Infrastruktur, Know-how und eine fortlaufende Beobachtung des Marktes voraus. Als ein führender Direktvermarkter bringt die e2m diese Voraussetzungen für Ihren Einstieg in den Markt bereits mit:
- ein eigenes Virtuelles Kraftwerk
- hoch verfügbare IT-Systeme
- ein 24/7 Portfoliomanagement und
- ein international erfahrenes Handelsteam.
Ob Direktvermarktung, Flexibilisierung oder Optimierung – mit der e2m vermarkten Sie Ihren Strom optimal auf den verschiedenen Märkten.
Und aus aktuellem Anlass: Sie wollen Redispatch 2.0-konform sein und suchen noch einen Biogas-Direktvermarkter? Die e2m hilft Ihnen gerne weiter! Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, wir kommen dann zeitnah auf Sie zu.
