Mit über 5.000 Erzeugungsanlagen und über 3.600 MW vermarkteter Erzeugungsleistung aus EEG-Anlagen (Stand 2020) ist die e2m einer der größten Aggregatoren für Erneuerbare Energien in Europa und ein hervorragend aufgestelltes, unabhängiges Stromhandelshaus.
Fristverlängerung für die Flexprämie - auf zum Endspurt!
Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir eine zukunftsgerichtete Anlagenerweiterung, die nicht allein das Ausreizen der maximalen Flexprämie im Blick hat. Auch die Aspekte Wärmelieferung, Refinanzierung und Nach-EEG beziehen wir ein.
Endspurt mit der Flexprämie
Die gute Nachricht vorab: Bis Ende Juli 2021 kann der Zubau noch durch die Flexprämie gefördert werden. Hier erweitert sich noch einmal das Planungsfenster für all diejenigen, die einen Zubau bisher eher zögerlich angegangen sind oder auf Grund der Corona-Pandemie unverschuldet Lieferengpässe und Personalausfälle hinnehmen mussten.
Für Sie bedeutet das konkret:
- Die Flexibilitätsprämie kann noch bis 31.07.2021 in Anspruch genommen werden.
- Der Zubau ist während der Übergangszeit nicht gedeckelt – d.h. wer jetzt noch gut geplant bis zum Stichtag umsetzt, erhält die Flexprämie in jedem Fall.
Übrigens: Nicht nur Projekte für Neuanlagen oder größere Zubauten können die Förderung beanspruchen, sondern auch Bestandsanlagen, die durch ein zusätzliches BHKW über der Bemessungsleistung oder durch einen großen Gasspeicher bereits über die nötige Flexibilität verfügen, diese aber ggf. noch nicht aktiv nutzen.