Mit über 5.500 dezentralen Erzeugungsanlagen und knapp 3.260 MW vermarkteter Erzeugungsleistung aus EEG-Anlagen (Stand 2021) ist die e2m einer der größten Aggregatoren für Erneuerbare Energien in Europa und ein hervorragend aufgestelltes, unabhängiges Stromhandelshaus.
Fachbeitrag über Flexibilisierung
Die Bioenergie Stötze gehört zu den Pionieren in punkto Flexibilisierung.
Wegweisend in der Branche ist die BGA Stoetze. Neben der Erbringung von PRL zur Frequenzhaltung stellt die BGA auch Blindleistung zur Spannungshaltung zur Verfügung.
Möglich wurde dieses Leuchtturmprojekt durch eine bisher einmalige technische und rahmenrechtliche Zusammenarbeit zwischen dem BGA-Betreiber, dem Motorenhersteller GE Jenbacher, dem regionalen Netzbetreiber und dem Vermarkter GDGE. Auch die Politik beobachtet dieses Projekt sehr aufmerksam.
Lesen Sie im Artikel "Biogas regelt das" von Thomas Gaul in der Fachzeitschrift Biogas Journal mehr über den Prozess der Umstellung auf die flexible Fahrweise und welche positiven Auswirkungen dies hatte.
Wie Sie selbst flexibilisieren und dabei profitieren können, erfahren Sie auf unserer Produktseite Flexibilisierung.